Die vergoldete Broschüre

Im September 2019 fand im Schloss Grafenegg ein hochkarätiges, internationales Symposium unter dem Titel „food & feed 4.0 – Sichere Lebensmittel für die Zukunft“ statt. ecoplus und die ERBER Group beauftragten Heavystudios mit der Konzeption, Gestaltung und Produktion der Begleitbroschüre zur Veranstaltung, die sich mit der Digitalisierung der Wertschöpfungskette in der Lebensmittelindustrie befasste. Nach Briefing-Gesprächen, Durchsicht aller Unterlagen und allgemeinen Recherchen blieb die Frage: „Was haben ein Steak, ein Smartphone und ein Schimmelpilz gemeinsam?“.

EcoPlus GoldenerHahn Bilder Blog 1EcoPlus GoldenerHahn Bilder Blog 2 BLAU


Design Thinking? Design Thinking!

Um ein passendes, einzigartiges Druckprodukt zu realisieren, bedarf es, neben der grafischen Umsetzung und der typografischen Satzarbeit, vor allem einer guten Idee für das Keyvisual!

Design Thinking ist ein Ansatz zur kreativen Problemlösung und zur Entwicklung neuer Ideen. Ziel dabei ist es, Lösungen zu finden, die aus Nutzersicht auf Anhieb überzeugend sind. Die in diesem Fall angewandte High-Speed-Methode für Design bestand aus 3 wesentlichen Schritten:

STEP 1: Kreative Sprungbretter

Der Kreativprozess bei Heavystudios findet an der „Gelben Wand“ statt. Und es gilt der Grundsatz: Es gibt keine schlechten Ideen – Quantität erzeugt Qualität. Um bewusst NICHT in Lösungen zu denken, wurden für „food & feed“ Symbole aus Alltagssituationen skizziert. Das Denken wurde sozusagen neutralisiert.

ecoplus erber step 01

STEP 2: Begriffe zum Thema

Im zweiten Schritt wurde der Fokus auf das Kernthema gelenkt. Alle Begriffe, die mit dem Thema „food & feed“ in Verbindung gebracht werden, wurden an der Wand notiert.

ecoplus erber step 02

STEP 3: Erste Bildideen

Erst in Schritt drei wurden die ersten Bildideen skizziert. Immer noch völlig ohne Computer-Unterstützung. Ganz bewusst manuell.

ecoplus erber step 03

Sehr rasch setzte sich DIE EINE Bildidee durch. Daraus wurden in weiterer Folge Sujets passend zu jedem Fachvortrag entwickelt. Komplexe, schwer erklärbare Themen wurden für den Leser leicht konsumierbar gestaltet. Sie laden den Betrachter ein, unmittelbar in die jeweilige Thematik einzutauchen. Die Spannung auf das nächste Sujet steigt von Seite zu Seite. So wird auch das Durchblättern der Broschüre zum Erlebnis.

EcoPlus GoldenerHahn Bilder Blog 3

Apropos Blätter-Erlebnis: Bei einem Print-Produkt spielt natürlich auch die Haptik eine große Rolle. Hier greifen wir gerne auf regionale Druckpartner zurück. In diesem Fall auf die Druckerei Dockner aus Kuffern/NÖ. Know-how bezüglich der optimalen Papiersorten trifft hier auf exzellente Beratungsqualität.

Mehr von Heavystudios?

Mit uns in Kontakt zu bleiben ist ganz einfach. Hier sind schon mal vier Möglichkeiten dazu. 

Newsletter

Informativ, unterhaltsam und unaufdringlich (genau einmal im Monat – versprochen). Inhalte: Informationen über unsere Leistungen, Unterhaltsames aus unserem Agenturleben – und wir erzählen Ihnen, was uns sonst noch so bewegt.


News? Ja, bitte!
Erstes Gespräch

Ein kleiner Klick für Sie, ein großer Schritt für uns beide in Richtung Kennenlernen – und sehr leicht ein gewandter Sprung in neue Marketing-Höhen für Ihr Unternehmen. Unverbindlich und kostenlos – online oder live.

Helmut ein Mail schreiben

Online-Webinar

Online bieten wir regelmäßig Seminare zu unseren Kernthemen: Zielgruppenanalyse, Team-Optimierung, Geschäftserfolg … Kompaktes Wissen für Sie und Ihr Unternehmen. Merke: „Durch Online-Seminare kommen die Leut‘ zsam.“ (Konfuzius, 490 v. C)

Zum Webinar anmelden

Workshop

Es geht um Ihren Geschäftserfolg und Ihre Entwicklung. Ob mit Markencode oder Lego Serious Play. Bei Heavystudios im Zentrum St. Pöltens erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team Marken-Strategie und Unternehmens- und Zielgruppenanalyse.

Zum Workshop anmelden
Powered by Chimpify