Sie als UnternehmerIn bzw. Führungskraft haben mit den Menschen in Ihren Teams ein breites Spektrum an Fertigkeit, Motivation, Bildung vor sich. Nun gilt es, das Potential des Zusammenspiels zu erkennen und verantwortungs- und liebevoll auszuschöpfen. Das ist Ihr Job als Personalverantwortliche(r).
Neben Voraussetzungen wie klare Aufgaben- und Verantwortungsstrukturen gibt es weitere differenzierte Schräubchen, an denen Sie drehen können, um die so wertvollen Synergieeffekte freizusetzen. Für die erfolgreiche Entwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hilft es immens, über Typologie und Möglichkeiten der Teampotenzial-Analyse Bescheid zu wissen.
Viele Rollen innerhalb einer Gruppe werden von den Mitgliedern selbst zugewiesen. Ein wichtiges Erfolgskriterium ist, dass diese inoffizielle Rollenverteilung zur offiziellen Funktion passt. Für Sie ist es unerlässlich zu beurteilen, ob Persönlichkeiten und Team-Funktionen zusammenpassen. Erkenntnisse, die in der Teamanalyse gewonnen werden.
Dafür gibt es wertvolle Tools, die wir als HEAVYSTUDIOS in Workshops anbieten. Etwa ein Fragebogen mit 24 Fragenpaaren. Danach wissen Sie, wer in Ihrem Unternehmen sich auf welcher Position im Spiel um neue Kunden voll entfalten kann. Die softwarebasierte Markencode-Methode ist dank Extended DISC® schon fast unheimlich präzise. Sie macht deutlich, wie eng die Typologien nach C.G. Jung und die moderne Neurowissenschaft miteinander verknüpft sind.
Besonders im Rahmen von Change-Prozessen ist der Markencode ein unverzichtbares Instrument, das die Kommunikation und damit den Erfolg des Projektes maßgeblich fördert. Insbesondere dann, wenn die Veränderungen in die Weiterentwicklung der Marke eingebunden werden.
Mit dem durch Analyse verfeinerten Teamplay entsteht parallel bereits die Positionierung für Ihr Leistungsangebot und sogar für Ihre Marke. Denn die einzelnen Protagonisten bringen ihre persönlichen Stärken und Motive ins Spiel um die besten Kunden.
Die Werte Ihres funktionierenden Teams sind der Nährboden für eine erfolgreiche Markenstrategie. Und die Marke: Die ist nicht nur reine Visualisierung, sie zeigt sich ebenso im Verhalten des Unternehmens gegenüber den Menschen – intern und extern.
Deshalb machen wir mit unseren Kunden immer Teampotenzial-Analysen, um die wahrnehmbare Wirkung von Werten und Stärken nachvollziehbar ins Storytelling einarbeiten zu können. Storytelling beeinflusst, wie Ihr Unternehmen gesehen wird. Und selbstverständlich ist ein optimiertes Teamplay von außen wahrnehmbar – im Produkt, in der Dienstleistung, in jedem Tonfall im Gespräch Ihrer MitarbeiterInnen mit Kunden und anderen Stakeholdern.
Also, Teamanalyse lohnt sich. Der erste Schritt in Richtung „Entwicklung Ihres Teams“ ist ein Gespräch mit uns …